Strom regeneriert chronische Wunden rascher
Elektrische Steuerung der Hautzellen heilt drei Mal so schnell – Neuer Ansatz für Diabeteskranke.
G-BA-Vorsitzender Hecken für gesetzliches Beratungsrecht bei Wundversorgungs-Studien
„Wir müssen gemeinsam für das Beratungsrecht kämpfen. Dann haben wir die Basis für die Entwicklung von geeigneten Studienkriterien und müssen solange die Übergangsregelung verlängern“, so Heckens Appell an den Gesetzgeber.
Student entwickelt KI für die Wundversorgung
Künstliche Intelligenz soll künftig dabei helfen, chronische Wunden optimal zu versorgen. Vor allem in der Altenpflege kann das den Heilungsverlauf verbessern und das Personal entlasten.
Drohende Engpässe in der Wundversorgung | Brandbrief an Lauterbach
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) sieht in einem Schreiben an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach „dringenden gesetzlichen Handlungsbedarf bei der Wundversorgung im GKV-System“.
Podcast-Reihe „State of the Art: Wundversorgung“
In einer Podcast-Reihe berichten ExpertInnen aus der bewegten Welt der Wundversorgung.
Studiendaten belegen: Kaltplasmatherapie schneller und kostengünstiger als konventionelle Wundversorgung
Im Vergleich zu nur rund fünf Prozent bei der Standardversorgung heilten bei der Kaltplasmatherapie mit dem Plasmajet kINPen® MED innerhalb von sechs Wochen 59 Prozent der chronischen Wunden vollständig ab. Zudem kann die Technologie die Behandlungskosten senken und Abfall reduzieren.