WUNDmanagement, WUNDplus und WUND_letter
Die mhp Verlag GmbH bietet neben Informationen zur Hygiene auch umfangreiche Informationen zum Thema Wundmanagement an. Während die Zeitschrift “WUNDmanagement” und der dazugehörige WUNDplus-Bereich häufig bekannt ist, kennen viele Wundtherapeut*inn*en und...Häusliche Krankenpflege: Versorgungsangebot für Wundbehandlung wird gestärkt
Die Häusliche Krankenpflege-Richtlinie (HKP-RL) des G-BA regelt die ärztliche Verordnung von häuslicher Krankenpflege, deren Dauer und deren Genehmigung durch die Krankenkassen sowie die Zusammenarbeit der Leistungserbringer. Sie enthält ein Verzeichnis der...Ausschreibung Drei-Länder-Wundpreis 2020 der Foundation URGO
Die gemeinnützige Stiftung „Foundation URGO“ verleiht 2020 zum vierten Mal den Drei-Länder-Wundpreis für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ziel ist es wissenschaftliche Projekte unter anderem auf dem Gebiet der Wundversorgung nachhaltig zu fördern. Im...Das Diabetische Fußsyndrom und die Charcot Arthropathie
Dr. Ralph Springfeld (Ärztlicher Direktor der Klinik Dr. Guth Hamburg, leitender Arzt der Fußchirurgie swowie Gründungsmitglied der Gesellschaft für Fußchirurgie) stellte in seinem Referat mit vielen Fallbeispielen und Analysen anschaulich die Gesamtproblematik der Fußläsionen dar.
Bericht vom EWMA Wundkongress in Bremen
Birte Weiß und Manfred Winkler berichteten auf der 21. Versammlung des Wundnetzes Kiel am 15. Juni 2016 vom diesjährigen Wundkongress vom 11.-13.Mai 2016 in Bremen.