Patienten und Patientinnen verstehen oftmals vieles besser, wenn sie Bilder dazu sehen und/oder erklärende Texte lesen können. Da ist es gut, dass das Wundzentrum Hamburg gut verständliche Patientenbroschüren erarbeitet hat.

Die Broschüren sollen Patienten und Patientinnen über verbreitete Krankheitsbilder und Therapieformen informieren und aufklären.

Folgende Themen gibt es bislang:

Wundwissen einfach – praktisch

Informationen und Hilfestellungen im Umgang mit der Wunde und den damit verbundenen Maßnahmen sowie
Erläuterungen zu Verbandmitteln, deren Wirkweise und Erstattungsfähigkeit, zu hygienischen Grundsätzen, zur Hautpflege und zur Ernährung.

MRE Multiresistente Erreger

Informationen und Hilfestellungen über und im Umgang mit Multiresistenten Erregern sowie Tipps zu alltäglichem Verhalten, Hygienemaßnahmen und anderes.

Kompressionstherapie einfach – tragbar

Informationen und Hilfestellungen im Umgang mit der Kompressionstherapie. Erklärungen zu Ursachen der Erkrankung und einem möglichst unbeschwerten Leben damit.

Fußgesundheit bei Diabetes mellitus

Informationen, Hilfestellungen und nützliche Tipps zum Umgang mit den Füßen bei Diabetes mellitus, Kennzeichen des diabetischen Fußsyndroms, schwerwiegende Folgeschäden vermeiden. Zudem Infos über zugrunde liegende Erkrankungen und Risikogruppen und anderes.

Den Broschüren sind zumeist noch Kontaktadressen und ein Glossar angehängt.


Die Patientenbroschüren stehen auf der Website des Wundzentrums Hamburg als komplette Broschüre im PDF-Format sowie auch als Einzelseiten zum kostenlosen Download bereit. Mitglieder des Wundzentrums Hamburg können die Broschüren auch im Papierformat bestellen.

Hier geht’s zum Download

X