Wann
Wo
Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über Wunden, die am Unterschenkel entstehen und auf visuelle Marker zu deren Identifikation. Nicht jedes Ulcus cruris entsteht auf Basis einer venösen oder arteriellen Durchblutungsstörung. Auch Dermatosen, wie das Pyoderma gangraenosum, Artefakte oder Entartungen, wie das Melanom, können ursächlich für solche Wunden sein. Verschiedene Krankheitsbilder werden kurz vorgestellt. Neben kausaltherapeutischen Aspekten, wird anhand praktischer Beispiele zudem die jeweilige Wundtherapie erläutert. Ziel dieses Online-Seminars ist es, auf außergewöhnliche Veränderungen des Wundgrundes, der Wundumgebung und dem Allgemeinzustand des Patienten zu achten und daraus wichtige Schlussfolgerungen für die Wundversorgung zu ziehen. Zudem wird auf eine ggf. erforderliche weiterführende ärztliche Diagnostik eingegangen.
Referent: Bernd von Hallern