Erstattungsfähigkeit von “sonstigen Produkten zur Wundversorgung” wohl weiterhin gesichert
„Sonstige Produkte“ im Bereich der Wundversorgung umfassen Materialien, die über Standardverbände hinausgehen – dazu zählen spezielle Wundauflagen, hydroaktive Produkte oder moderne Wundmanagementsysteme. Bisher galt für viele dieser Produkte eine befristete...
Häusliche Krankenpflege richtig verordnen
Zur Verordnung häuslicher Krankenpflege hat die KBV ihr Serviceheft für Praxen aktualisiert. Es berücksichtigt jetzt auch die Blankoverordnung, die seit Juli 2024 in bestimmten Fällen möglich ist.
DAPI: Rund 3,6 Millionen moderne Wundauflagen im Jahr 2024 abgegeben
Im Jahr 2024 haben Apotheken bundesweit rund 3,6 Millionen moderne Wundauflagen an Versicherte der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) abgegeben.
Mit „Biotinte“ und 3D-Druck die Wundheilung beschleunigen
Ein in den USA entwickeltes, innovatives System nutzt die Kombination aus patienteneigenem Fettgewebe, Biotinte und 3D-Druck, um die Wundheilung zu fördern.
Intelligentes Gerät beschleunigt die Wundheilung mit KI und Bioelektronik
Ein tragbares Gerät namens „a-Heal“, das von Ingenieuren der UC Santa Cruz entwickelt wurde, soll jede Phase des Wundheilungsprozesses optimieren.
Konsortium zieht Teilnahme an G-BA-Erprobungsstudie zur Kaltplasmatherapie zurück
Grund für die Absage der Teilnahme an der Erprobungsstudie sind Rahmenbedingungen, die eine Umsetzung des vereinbarten Studienprotokolls in der vorgesehenen Form nicht gewährleisten.
Neues Onlineportal für Hersteller von Medizinprodukten: Anträge an den G-BA digital einreichen
Hersteller von Medizinprodukten können seit August 2025 die Anträge zur Aufnahme ihrer Produkte in die Anlage V der Arzneimittel-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) alternativ zum Postweg auch online über das sogenannte AM-RL-Portal stellen.
Kompressionsstrümpfe lindern Venenbeschwerden bei Adipositas
Venenbeschwerden durch starkes Übergewicht lassen sich durch das Tragen von medizinischen Kompressionsstrümpfen effektiv lindern. Das belegt eine kontrollierte klinische Studie.
Chronische Wunden mit App dauerhaft im Blick
Mit der Wunderkint-App, die derzeit in einer Machbarkeitsstudie getestet wird, können die Patienten und Patientinnen regelmäßig ihre Wunde selbst fotografieren…








