Höhere Kostenpauschalen für Vakuumversiegelung bei Wunden
Die Kostenpauschalen für die Verbrauchsmaterialien zur Vakuumversiegelungstherapie von Wunden wurden zum 1. April erhöht. Hintergrund sind aktuelle Marktpreisentwicklungen.
Patientenbroschüren – Informationen für Betroffene und Angehörige
Patienten und Patientinnen verstehen oftmals vieles besser, wenn sie Bilder dazu sehen und/oder erklärende Texte lesen können. Da ist es gut, dass das Wundzentrum Hamburg gut verständliche Patientenbroschüren erarbeitet hat.
Spezialisierte Fortbildung “Orthopädieschuhmacher*in DDG”
„Die bisherigen Ausbildungsinhalte zum DFS sind oft zu vage. Es heißt, ein DFS-Schuh müsse weit genug und gut gepolstert sein – aber was heißt das konkret? Genau hier setzt unsere neue DDG Fortbildung an und liefert mehr Detailinformationen.“
Neues Hydrogel kann heilen wie Haut
Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Anwendungen wie die gezielte Medikamentenfreisetzung, Wundheilung, Sensoren in der Soft-Robotik und künstliche Haut. Der Weg bis zu realen Anwendungen ist allerdings noch weit.
BVMed: „Deutschland braucht eine Nationale Wundstrategie“
In einem ersten Lösungsansatz schlägt der BVMed zwölf Punkte vor, die für die Umsetzung einer Nationalen Wundstrategie unerlässlich sind. Die Vorschläge in der Zusammenfassung…
Was können keramische Wundauflagen bei chronischen Wunden ausrichten?
Keramische Wundauflagen sind bereits seit mehreren Jahren im Handel erhältlich. Studien rund um Wirksamkeit und Nutzen gibt es allerdings kaum.
Bundestag beschließt Fristverlängerung zur Wundversorgung bis 2. Dezember 2025
Die sogenannten „sonstigen Produkte zur Wundbehandlung“ sind noch bis zum 2. Dezember 2025 in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erstattungsfähig.
Entmystifizierung der Infektion beim diabetischen Fuß
Ziel eines britischen Konsensus-Dokumentes ist es, Gesundheitsfachkräfte zu unterstützen, insbesondere solche in der Primärversorgung und in unterstützenden Funktionen.
Grundsätze der Wundversorgung bei pädiatrischen Patienten
Die aktualisierte Ausgabe von 2024 des in Großbritannien erschienenen Best Practice Statements (BPS) hebt die derzeit wichtigsten Grundsätze der Wundbehandlung bei pädiatrischen Patienten hervor und bietet erweiterte und aktuelle Informationen.