Hautersatzstoffe zur Behandlung schwer heilender Wund
Eine Gruppe internationaler Experten hat diese neuartige Produktkategorie zu diskutieren. Ihre Diskussion bildet die Grundlage eines Konsensus-Dokuments über die Verwendung biologischer zellulärer und azellulärer Matrizen und Gewebeersatzstoffe.
Was machen die Japaner anders?
Im Juli 2024 haben sich Kliniker in Tokio anlässlich einer Podiumsdiskussion zum Thema “Schnittpflege und Verbandsauswahl für saubere chirurgische Schnitte” getroffen. Gegenstand der Diskussion war die postoperative Wundversorgung nach orthopädischen Eingriffen.
Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
Der Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“ wird aktualisiert. Stellungnahmen zum Entwurf können noch bis zum 19. Januar 2025 eingereicht werden.
Auch Reduktion der Wundfläche und des Schmerzes als Endpunkte möglich?
Aktuell sind in der Praxis des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) immer noch keine auf die Wundversorgung angepassten Evidenzkriterien für die erstattungsrelevanten Nutzennachweise definiert.
Innovationspreis Dermatologie: Zweiter Platz für das Kaltplasma-Pflaster zur Behandlung chronischer Wunden
Im Vergleich zur Standardwundtherapie ergab sich eine eine um 214 Prozent verbesserte Wundverschlussrate. Des Weiteren wurden Verbesserungen bei der Lebensqualität, dem passiven Schmerz und der Keimbelastung erreicht.