
Kennzeichnung verordnungsfähiger Produkte zur Wundversorgung in der Verordnungssoftware
Die KVN empfiehlt die regelmäßige Aktualisierung der PVS, da Hersteller der betroffenen Produkte aktuell häufiger Änderungen bei den Angaben vornehmen.
Die KVN empfiehlt die regelmäßige Aktualisierung der PVS, da Hersteller der betroffenen Produkte aktuell häufiger Änderungen bei den Angaben vornehmen.
Etwa 480.000 Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland neu an Krebs. Etwa die Hälfte erhält im Verlauf der Behandlung eine Strahlentherapie, die zu einer sogenannten Radiodermatitis führen kann.
Patienten und Patientinnen verstehen oftmals vieles besser, wenn sie Bilder dazu sehen und/oder erklärende Texte lesen können. Da ist es gut, dass das Wundzentrum Hamburg gut verständliche Patientenbroschüren erarbeitet hat.
Keramische Wundauflagen sind bereits seit mehreren Jahren im Handel erhältlich. Studien rund um Wirksamkeit und Nutzen gibt es allerdings kaum.
Die aktualisierte Ausgabe von 2024 des in Großbritannien erschienenen Best Practice Statements (BPS) hebt die derzeit wichtigsten Grundsätze der Wundbehandlung bei pädiatrischen Patienten hervor und bietet erweiterte und aktuelle Informationen.
Eine Gruppe internationaler Experten hat diese neuartige Produktkategorie zu diskutieren. Ihre Diskussion bildet die Grundlage eines Konsensus-Dokuments über die Verwendung biologischer zellulärer und azellulärer Matrizen und Gewebeersatzstoffe.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen