Wundnetz Kiel
  • Start
  • Aktuelles
  • Corona-Infos
  • Infos
  • Standards
  • Mitmachen
  • Mitglieder
  • Termine
  • Service
Seite wählen

Fortbildung Wundzentrum Hamburg

Kommende Veranstaltungen

  • Unterschätzte und oft falsch eingeschätzte Hautschäden und Wunden - 11. April 2023 - 18:00 - 19:30
  • Ernährung in der Wundversorgung: anti-entzündliche Lebensmittel und deren Wirkung - 23. Mai 2023 - 18:00 - 19:30
  • Palliative Wundversorgung – Schwerpunkte Schmerz, Pruritus, üble Gerüche und Ekel - 14. Juni 2023 - 18:00 - 19:30
  • Tipps und Tricks in der Begleittherapie von Menschen mit chronischen Wunden - 19. Juli 2023 - 18:00 - 19:30
  • Arteriell bedingte Wunden – was ist zu beachten? - 23. August 2023 - 18:00 - 19:30
  • Wundinfektionen & Wund-Biofilm: erkennen und stadiengerecht therapieren - 12. September 2023 - 18:00 - 19:30
  • Stolperfallen in der ambulanten Versorgung aus der Sicht einer niedergelassenen Chirurgin - 11. Oktober 2023 - 18:00 - 19:30
  • Interdisziplinäre und interprofessionelle Wundversorgung – wieso, weshalb, warum? - 13. Dezember 2023 - 18:00 - 19:30

Neueste Beiträge

  • Bioresorbierbare Membran für die Heilung innerer und äußerer Wunden
  • Zukunftsforscher Solte: KI kann in der Wundversorgung unterstützen
  • Synthetische Daten für die KI-gestützte Wundversorgung

Kommende Veranstaltungen

  • »Eine Stunde Wunde« | Gesprächsformat von BVMed
    • 05. April 2023
  • Unterschätzte und oft falsch eingeschätzte Hautschäden und Wunden
    • 11. April 2023
  • Ernährung in der Wundversorgung: anti-entzündliche Lebensmittel und deren Wirkung
    • 23. Mai 2023
  • Palliative Wundversorgung – Schwerpunkte Schmerz, Pruritus, üble Gerüche und Ekel
    • 14. Juni 2023
  • Tipps und Tricks in der Begleittherapie von Menschen mit chronischen Wunden
    • 19. Juli 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2009-2022 Wundnetz Kiel
X
Cookie-Einstellungen ändern | Datenschutzerklärung | Impressum