Wundnetz Kiel
  • Start
  • Aktuelles
  • Infos
  • Standards
  • Mitmachen
  • Mitglieder
  • Termine
  • Service
Seite wählen
Ein Plädoyer für mehr Patientenbeteiligung bei der Wundbehandlung

Ein Plädoyer für mehr Patientenbeteiligung bei der Wundbehandlung

16.01.2025 | Info

Evelien Touriany, Ratsmitglied der European Wound Management Association (EWMA), setzt sich dafür ein, dass Patienten in ganz Europa künftig aktiver in ihren eigenen Behandlungsverlauf eingebunden werden.

Die Wirkung von passivem Bewegungstraining auf die Wundheilung

Die Wirkung von passivem Bewegungstraining auf die Wundheilung

14.01.2025 | Forschung, Info

Studienergebnisse nicht signifikant. Es könnte sich ggf. aber lohnen, den Einsatz der passiven Bewegungsmodalität zur Behandlung diabetischer Fußgeschwüre künftig in größer angelegten Forschungsinterventionen erneut zu untersuchen.

Verbesserung der Diabetes-Fußpflege für Menschen mit dunklem Hautton

Verbesserung der Diabetes-Fußpflege für Menschen mit dunklem Hautton

07.01.2025 | Info

Diabetes Africa hat ein Handbuch für medizinisches Fachpersonal erstellt, um die Fußpflege für Menschen mit dunkler Hautfarbe und Diabetes zu verbessern.

Ersatzkassen sichern Versorgung mit sonstigen Produkten zur Wundbehandlung bis März

Ersatzkassen sichern Versorgung mit sonstigen Produkten zur Wundbehandlung bis März

20.12.2024 | Gesundheitsspolitik, Info

Durch das Ampel-Aus wurde diese Übergangsfrist nicht verlängert, sodass die Ersatzkassen eine verlängerte Kulanzregelung bis zum 2. März 2025 gewähren.

Ampel-Aus: Fehlende gesetzliche Fristverlängerung zu Wundversorgung muss auf die Prioritätenliste

Ampel-Aus: Fehlende gesetzliche Fristverlängerung zu Wundversorgung muss auf die Prioritätenliste

12.11.2024 | Info

Dr. Marc-Pierre Möll: „Ohne ausreichende Fristverlängerung droht chronisch kranken Patient:innen mit einer Wunde eine Versorgungslücke, die zu erheblichen gesundheitlichen Folgen für die Betroffenen führen kann. Die Politik muss nun schnell handeln.“

Wunddokumentation mit KI als Medizinprodukt zugelassen

Wunddokumentation mit KI als Medizinprodukt zugelassen

26.08.2024 | Info, Wundmanagement

Die cureVision Lösung ist als Medizinprodukt zugelassen, ein MDR (Medical Device Regulation) zertifiziertes und desinfizierbares 3D-Wundanalysesystem.

Seite 2 von 9«12345...»Letzte »

Neueste Beiträge

  • Silbrig glänzende TropfenEntwicklung von Silberresistenzen: Auswirkungen auf die Wundversorgung
    29.07.2025
  • Hinweis für Ärzte/ Ärztinnen von den KVen
    17.07.2025
  • Porträtfoto von Philip Kranz, Bereichsleiter im IQWiG-Ressort Arzneimittelbewertung zur wissenschaftlichen Ausarbeitung zu klinischen Studien im Therapiegebiet Wundbehandlung, 5/2025Wundauflagen bei Wundheilungsstörungen: Aussagekräftige Studien zum Nutzen sind dringend notwendig
    11.07.2025
  • ImpressionenKieler Wundsymposium 2025 – Ein Symposium voller Tiefe, Dialog und Inspiration | Ein Rückblick
    07.07.2025
Alle Beiträge ansehen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2009-2025 Wundnetz Kiel
X
Cookie-Einstellungen ändern | Datenschutzerklärung | Impressum