19.04.2023 | Gesundheitsspolitik, Wundmanagement
„Wir müssen gemeinsam für das Beratungsrecht kämpfen. Dann haben wir die Basis für die Entwicklung von geeigneten Studienkriterien und müssen solange die Übergangsregelung verlängern“, so Heckens Appell an den Gesetzgeber.
06.04.2023 | Gesundheitsspolitik, Wundmanagement
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) sieht in einem Schreiben an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach „dringenden gesetzlichen Handlungsbedarf bei der Wundversorgung im GKV-System“.
28.11.2022 | Gesundheitsspolitik, Häusliche Krankenpflege, Pflege, Recht & Gesetz
RA Bettina Hertkorn-Ketterer: „Wir vergessen dabei, dass es spezialisierte Fachkräfte beispielsweise für die Wundversorgung vor Ort bereits gibt…“ Diese müssen zum Einsatz kommen können, um effiziente Versorgungsstrukturen zu ermöglichen.
10.11.2022 | Forschung, Gesundheitsspolitik, Wundmanagement
„Wir brauchen für eine flächendeckende Wundversorgung in den Kollektiv- und Einzelverträgen neue Kriterien und neue Vergütungssätze.”
21.07.2022 | Gesundheitsspolitik, Wundmanagement
Im Dezember 2020 hatte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Verbandmitteldefinition in der sogenannten Arzneimittel-Richtlinie konkretisiert. Seitdem steht die Frage im Raum, was weiterhin verordnet werden kann und welche Produkte es künftig ggf. nicht mehr geben wird.
29.03.2022 | Gesundheitsspolitik
Eine podologische Nagelspangenbehandlung kann – sofern keine medizinischen Gründe dagegensprechen – voraussichtlich ab 01.07.2022 von Ärztinnen und Ärzten verordnet werden …in allen drei Stadien des Erkrankungsbildes.