Wundnetz Kiel
  • Start
  • Aktuelles
  • Corona-Infos
  • Infos
  • Standards
  • Mitmachen
  • Mitglieder
  • Termine
  • Service
Seite wählen
Innovative Ver­sor­gungs­kon­zepte, um die ambulante Versorgung zu stärken

Innovative Ver­sor­gungs­kon­zepte, um die ambulante Versorgung zu stärken

28.11.2022 | Gesundheitsspolitik, Häusliche Krankenpflege, Pflege, Recht & Gesetz

RA Bettina Hertkorn-Ketterer: „Wir vergessen dabei, dass es spezialisierte Fachkräfte beispielsweise für die Wundversorgung vor Ort bereits gibt…“ Diese müssen zum Einsatz kommen können, um effiziente Versorgungsstrukturen zu ermöglichen.

„Eine Stunde Wunde“ | Spezialisierung ist gut – mit Daten noch besser?

„Eine Stunde Wunde“ | Spezialisierung ist gut – mit Daten noch besser?

10.11.2022 | Forschung, Gesundheitsspolitik, Wundmanagement

„Wir brauchen für eine flächendeckende Wundversorgung in den Kollektiv- und Einzelverträgen neue Kriterien und neue Vergütungssätze.”

Kleiner Auffrischer: Verbandmittel, Verbandmitteldefinition und die Verordnungsfähigkeit

Kleiner Auffrischer: Verbandmittel, Verbandmitteldefinition und die Verordnungsfähigkeit

21.07.2022 | Gesundheitsspolitik, Wundmanagement

Im Dezember 2020 hatte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Verbandmitteldefinition in der sogenannten Arzneimittel-Richtlinie konkretisiert. Seitdem steht die Frage im Raum, was weiterhin verordnet werden kann und welche Produkte es künftig ggf. nicht mehr geben wird.

Podologische Behandlung: Nagelspangentherapie wohl ab Juli verordnungsfähig

Podologische Behandlung: Nagelspangentherapie wohl ab Juli verordnungsfähig

29.03.2022 | Gesundheitsspolitik

Eine podologische Nagelspangenbehandlung kann – sofern keine medizinischen Gründe dagegensprechen – voraussichtlich ab 01.07.2022 von Ärztinnen und Ärzten verordnet werden …in allen drei Stadien des Erkrankungsbildes.

Neue Häusliche Krankenpflege-Richtlinie in Kraft

Neue Häusliche Krankenpflege-Richtlinie in Kraft

27.03.2022 | Gesundheitsspolitik, Häusliche Krankenpflege

Längere Vorlagefrist bei Verordnungen. Verordnungen jetzt auch elektronisch möglich. Qualitätsanforderungen zur Behandlung chronischer und schwerheilender Wunden werden angehoben.

Verbandmittel und sonstige Produkte zur Wund­behandlung: G-BA ermittelt Stel­lung­nah­me­be­rech­tigte

Verbandmittel und sonstige Produkte zur Wund­behandlung: G-BA ermittelt Stel­lung­nah­me­be­rech­tigte

07.10.2021 | Gesundheitsspolitik

Der G-BA sucht für künftige Änderungen der Arzneimittel-Richtlinie speziell zu Verbandmitteln und sonstigen Produkten zur Wundbehandlung (Abschnitt P und Anlage Va) einen festen Kreis von Stellungnahmeberechtigten.

Seite 1 von 212»

Neueste Beiträge

  • Synthetische Daten für die KI-gestützte Wundversorgung
  • Wunden beim Typ-2-Diabetes: welche Rolle die Ernährung spielt
  • Wunden in der Onkologie und strahlende Clowns

Kommende Veranstaltungen

  • 42. Fortbildungsveranstaltung Wundnetz Kiel e.V. (Online)
    • 08. Februar 2023
  • 42. Fortbildungsveranstaltung Wundnetz Kiel e.V. (Präsenz)
    • 08. Februar 2023
  • Finanzierung und Erstattung – wie rechnet sich die chronische Wunde?
    • 15. Februar 2023
  • Wunddokumentation 2.0 analog oder digital gut vernetzt
    • 22. März 2023
  • 2. Münsteraner Gefäß-Symposium
    • 25. März 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2009-2022 Wundnetz Kiel
X
Cookie-Einstellungen ändern | Datenschutzerklärung | Impressum