13.07.2022: Erster Awareness-Day zur chronischen Wunde
Am 13.07.2022 findet der erste Chronic Wound Awareness Day (CWAD) zum Thema „Diabetisches Fußsyndrom“ statt, damit Menschen mit chronischen Wunden und die Beeinträchtigungen, mit denen sie sich auseinander setzen müssen, mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gelangen.
Multipotente Stammzellen – Durchbruch bei bisher unheilbaren chronischen Wunden?
Von der innovativen Stammzelltherapie profitieren besonders Patienten, deren Wunden nicht auf herkömmliche Therapien ansprechen und über Jahre nicht mehr abheilen.
Diabetisches Fußsyndrom: Fischhaut lässt chronische Wunden schneller heilen
Eine aus Fischhaut gewonnene Wundabdeckung erzielt vielversprechende Behandlungsergebnisse und könnte viele Amputationen in Zukunft überflüssig machen. In einer Multicenter-Studie unter deutscher Beteiligung wird die neue Methode der Wundversorgung derzeit evaluiert.
Nachbetrachtung: Die erste Runde von „Eine Stunde Wunde“
Im neuen Gesprächsformat „Eine Stunde Wunde“ von BVMed wurde am 12. Mai 2022 mit Expert:innen aus den verschiedensten beteiligten Disziplinen u.a. über die mit der Nutzenbewertung verbundenen Herausforderungen für die Wundversorgung gesprochen.
Erste medizinische Leitlinie zum Einsatz von kaltem physikalischem Plasma veröffentlicht
„Mit der Leitlinie ist der therapeutische Einsatz von kaltem physikalischem Plasma jetzt zu einem etablierten Verfahren insbesondere bei chronischen und infektionsgefährdeten Wunden geworden.“
Epidermolysis bullosa-Wunden heilen nach Auftragen eines Gentherapie-Gels
Das Gel ist bei Raumtemperatur stabil und kann ohne spezielles Fachwissen beim routinemäßigen Verbandswechsel angewendet werden.