Wundnetz Kiel
  • Start
  • Aktuelles
  • Corona-Infos
  • Infos
  • Standards
  • Mitmachen
  • Mitglieder
  • Termine
  • Service
Seite wählen
Synthetische Daten für die KI-gestützte Wundversorgung

Synthetische Daten für die KI-gestützte Wundversorgung

02.01.2023 | Forschung

Von einem Wundbild gibt es noch keine Bilder? Die KI soll uns künftig Vergleichsbilder basteln.

Wunden beim Typ-2-Diabetes: welche Rolle die Ernährung spielt

Wunden beim Typ-2-Diabetes: welche Rolle die Ernährung spielt

10.12.2022 | Forschung, Info

Wenn bereits eine chronische Wunde besteht, ist die Rolle der Ernährung nicht mehr so leicht zu fassen. Denn auch wenn viele Diabetes-Typ-2-Betroffene übergewichtig sind, weisen etliche zugleich eine Mangelernährung auf.

„Eine Stunde Wunde“ | Spezialisierung ist gut – mit Daten noch besser?

„Eine Stunde Wunde“ | Spezialisierung ist gut – mit Daten noch besser?

10.11.2022 | Forschung, Gesundheitsspolitik, Wundmanagement

„Wir brauchen für eine flächendeckende Wundversorgung in den Kollektiv- und Einzelverträgen neue Kriterien und neue Vergütungssätze.”

Gesunde Ernährung hilft Übergewichtigen bei chronischen Entzündungen und Wundheilung der Haut

Gesunde Ernährung hilft Übergewichtigen bei chronischen Entzündungen und Wundheilung der Haut

08.07.2022 | Forschung, Wundheilung

Wissenschaftler*innen haben untersucht, wie die gesättigten Fettsäuren dazu beitragen, dass Entzündungen verstärkt auftreten bzw. die Wundheilung stören.

Multipotente Stammzellen – Durchbruch bei bisher unheilbaren chronischen Wunden?

Multipotente Stammzellen – Durchbruch bei bisher unheilbaren chronischen Wunden?

10.06.2022 | Forschung, Wundheilung

Von der innovativen Stammzelltherapie profitieren besonders Patienten, deren Wunden nicht auf herkömmliche Therapien ansprechen und über Jahre nicht mehr abheilen.

Diabetisches Fußsyndrom: Fischhaut lässt chronische Wunden schneller heilen

Diabetisches Fußsyndrom: Fischhaut lässt chronische Wunden schneller heilen

28.05.2022 | Forschung, Wundheilung, Wundmanagement

Eine aus Fischhaut gewonnene Wundabdeckung erzielt vielversprechende Behandlungsergebnisse und könnte viele Amputationen in Zukunft überflüssig machen. In einer Multicenter-Studie unter deutscher Beteiligung wird die neue Methode der Wundversorgung derzeit evaluiert.

Seite 1 von 3123»

Neueste Beiträge

  • Synthetische Daten für die KI-gestützte Wundversorgung
  • Wunden beim Typ-2-Diabetes: welche Rolle die Ernährung spielt
  • Wunden in der Onkologie und strahlende Clowns

Kommende Veranstaltungen

  • »Eine Stunde Wunde« | Gesprächsformat von BVMed
    • 01. Februar 2023
  • 42. Fortbildungsveranstaltung Wundnetz Kiel e.V. (Online)
    • 08. Februar 2023
  • 42. Fortbildungsveranstaltung Wundnetz Kiel e.V. (Präsenz)
    • 08. Februar 2023
  • Finanzierung und Erstattung – wie rechnet sich die chronische Wunde?
    • 15. Februar 2023
  • Wunddokumentation 2.0 analog oder digital gut vernetzt
    • 22. März 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2009-2022 Wundnetz Kiel
X
Cookie-Einstellungen ändern | Datenschutzerklärung | Impressum