G-BA: “Flüssige bis halbfeste Zubereitungen zur Wundbehandlung sind keine Verbandmittel”
Flüssige bis halbfeste Zubereitungen erfüllen die Voraussetzungen des Bedeckens oder Aufsaugens nicht. Sie können ab Dezember 2023 nur noch dann verordnet werden, wenn der G-BA im Einzelfall den medizinischen Nutzen auf Antrag von Herstellern positiv bewertet hat.
Verschlechterung der lokalen Wundtherapie und mehr Klinikaufenthalte befürchtet
Wundmanager:innen und Pflegefachkräfte befürchten durch die Neuregelungen im Verbandmittelbereich eine Verschlechterung der lokalen Wundtherapie, eine längere Heilungsdauer und komplexere Heilungsverläufe bei Menschen mit chronischen Wunden sowie einen Anstieg stationärer Versorgungen und systemischen Antibiotikaverordnungen.
Bremer Wundkongress zu Verbandmitteln
Anfang Dezember 2023 läuft die Übergangsfrist für die Evidenznachweise der „sonstigen Produkte zur Wundbehandlung“ aus, sollte der Gesetzgeber bis dahin nicht gehandelt haben. Betroffen sind über 400 silber- oder PHMB-haltige Wundauflagen.
Zahl der Amputationen bei Menschen mit Diabetes zu hoch
Diabetisches Fußsyndrom (DFS): Eine frühzeitige Behandlung durch ein spezialisiertes Behandlungsteam trägt entscheidend zum Erfolg der Therapie bei und kann sogar Amputationen vermeiden.
Strom regeneriert chronische Wunden rascher
Elektrische Steuerung der Hautzellen heilt drei Mal so schnell – Neuer Ansatz für Diabeteskranke.
G-BA-Vorsitzender Hecken für gesetzliches Beratungsrecht bei Wundversorgungs-Studien
„Wir müssen gemeinsam für das Beratungsrecht kämpfen. Dann haben wir die Basis für die Entwicklung von geeigneten Studienkriterien und müssen solange die Übergangsregelung verlängern“, so Heckens Appell an den Gesetzgeber.
Student entwickelt KI für die Wundversorgung
Künstliche Intelligenz soll künftig dabei helfen, chronische Wunden optimal zu versorgen. Vor allem in der Altenpflege kann das den Heilungsverlauf verbessern und das Personal entlasten.
Drohende Engpässe in der Wundversorgung | Brandbrief an Lauterbach
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) sieht in einem Schreiben an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach „dringenden gesetzlichen Handlungsbedarf bei der Wundversorgung im GKV-System“.
Podcast-Reihe „State of the Art: Wundversorgung“
In einer Podcast-Reihe berichten ExpertInnen aus der bewegten Welt der Wundversorgung.