Wundversorgung und Hautfarbe: Anzeichen, Symptome und Terminologie für alle Hautfarben
Experten haben ein Konsensdokument zur Wundversorgung bei verschiedenen Hautfarben erarbeitet. Es liegt in englischer Sprache vor.
BREAKING: +++ Sonstige Produkte zur Wundbehandlung +++ Fristverlängerung bis 01.12.2024 +++
Bis zum Ende dieser Frist können die “Sonstigen Produkte zur Wundbehandlung” wie bisher auf Kosten der gesetzlichen Krankenversicherer verordnet werden.
Kleber…? Oder doch lieber Nadel und Faden?
Bioklebstoffe sind ein wahrer Boost für die Medizin: Sie ermöglichen eine bessere Wundversorgung und Wundheilung, sodass eine geringere Narbenbildung erwartet wird.
App zur digitalen Wunddokumentation im Patientenselbstmanagement
Die App arbeitet mit automatisierter Wundvermessung und KI-getriebener Wundparameter-Erkennung. So können Patienten und Patientinnen selbst die lückenlose Verlaufshistorie erstellen.
Der ICW zur Entscheidung des G-BA
Der ICW hatte eine fortgeführte Verordnungsfähigkeit gefordert.
G-BA: “Flüssige bis halbfeste Zubereitungen zur Wundbehandlung sind keine Verbandmittel”
Flüssige bis halbfeste Zubereitungen erfüllen die Voraussetzungen des Bedeckens oder Aufsaugens nicht. Sie können ab Dezember 2023 nur noch dann verordnet werden, wenn der G-BA im Einzelfall den medizinischen Nutzen auf Antrag von Herstellern positiv bewertet hat.