Wundnetz Kiel
  • Start
  • Aktuelles
  • Infos
  • Standards
  • Mitmachen
  • Mitglieder
  • Termine
  • Service
Seite wählen
Erstattungsfähigkeit von “sonstigen Produkten zur Wundversorgung” wohl weiterhin gesichert

Erstattungsfähigkeit von “sonstigen Produkten zur Wundversorgung” wohl weiterhin gesichert

07.11.2025 | Gesundheitsspolitik, Info

„Sonstige Produkte“ im Bereich der Wundversorgung umfassen Materialien, die über Standardverbände hinausgehen – dazu zählen spezielle Wundauflagen, hydroaktive Produkte oder moderne Wundmanagementsysteme. Bisher galt für viele dieser Produkte eine befristete...
“Eine Stunde Wunde” am 16.09.25 – ein Rückblick

“Eine Stunde Wunde” am 16.09.25 – ein Rückblick

19.09.2025 | Gesundheitsspolitik, Info

Nur rund eine Stunde im Studium der Humanmedizin werde sich mit der Wundversorgung beschäftigt. Dabei zeigen Umfragen, dass sich Studierende durchaus mehr klinisch-praktisch orientierte Lehre in dem Bereich wünschen.

Honighaltige Produkte zur Wundbehandlung sind “sonstige Produkte zur Wundbehandlung”

Honighaltige Produkte zur Wundbehandlung sind “sonstige Produkte zur Wundbehandlung”

17.06.2025 | Gesundheitsspolitik

Honighaltige Produkte zur Wundbehandlung sind ohne Nutzennachweis ab 2. Dezember 2025 nicht mehr verordnungsfähig.

Ersatzkassen sichern Versorgung mit sonstigen Produkten zur Wundbehandlung bis März

Ersatzkassen sichern Versorgung mit sonstigen Produkten zur Wundbehandlung bis März

20.12.2024 | Gesundheitsspolitik, Info

Durch das Ampel-Aus wurde diese Übergangsfrist nicht verlängert, sodass die Ersatzkassen eine verlängerte Kulanzregelung bis zum 2. März 2025 gewähren.

“Nutzenstudien benötigen andere Endpunkte als den vollständigen Wundverschluss”

“Nutzenstudien benötigen andere Endpunkte als den vollständigen Wundverschluss”

08.03.2024 | Gesundheitsspolitik, Info

Bei der Behandlung chronischer Wunden sind die geforderten Nutzennachweise nicht einfach zu erbringen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des 8. BVMed-Wunddialogs waren sich daher weitgehend einig, dass für diese Produkte als Nutzennachweis andere Endpunkte der Behandlung relevant sind als ausschließlich der vollständige Wundverschluss.

Produkte zur Wundbehandlung: G-BA nimmt Vorankündigungen von Beratungsanträgen entgegen

Produkte zur Wundbehandlung: G-BA nimmt Vorankündigungen von Beratungsanträgen entgegen

06.12.2023 | Gesundheitsspolitik, Info

Der G-BA macht darauf aufmerksam, dass er bereits Vorankündigungen von geplanten Beratungsanträgen zur Aufnahme von Produkten zur Wundbehandlung in Anlage V der Arzneimittel-​Richtlinie entgegennimmt.

Seite 1 von 512345»

Neueste Beiträge

  • durchsichtige Schale, aus der das Alginat wie herausgezogene Watte ragtErstattungsfähigkeit von “sonstigen Produkten zur Wundversorgung” wohl weiterhin gesichert
    07.11.2025
  • Der Titel im BildHäusliche Krankenpflege richtig verordnen
    05.11.2025
  • Frische Gaze, die mit einer Pinzette gehalten wird. Darüber das Wort "News"DAPI: Rund 3,6 Millionen moderne Wundauflagen im Jahr 2024 abgegeben
    05.11.2025
  • Das Bild zeigt ein zylindrisches Gerät, in das man durch ein vorderes Fenster hineinschauen kann.Mit „Biotinte“ und 3D-Druck die Wundheilung beschleunigen
    24.10.2025
Alle Beiträge ansehen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2009-2025 Wundnetz Kiel
X
Cookie-Einstellungen ändern | Datenschutzerklärung | Impressum