Dr. Frauke Timm zum Abschied: „10 Jahre Wundnetz Kiel, wow!!!“
Eine Zeit engagierter und intensiver Vereinsarbeit endet ... Ursächlich für - insbesondere chronische - Wunden sind häufig mehrere Faktoren, die kombiniert auftreten. Dabei bedeuten Wunden nicht nur körperliche Beschwerden, sondern zumeist auch erhebliche...
Makro- und Mikronährstoffe in der Unterstützung der Therapie chronischer Wunden
Mit der gut besuchten 31. Wundnetzveranstaltung am 6. November 2019 im Kieler Atlantic-Hotel haben wir ein Augenmerk auf den Zusammenhang zwischen Ernährung und Wundheilung gelegt. Referent zu diesem wichtigen Thema war Prof. Dr. med. Dominik Schulte, Oberarzt im Team...
Wundbehandlung mit Vakuumversiegelungstherapie wird Kassenleistung
Die Vakuumversiegelungstherapie (VVS) kann zukünftig auch in der ambulanten Versorgung für die Behandlung von Wunden eingesetzt werden. Dies beschloss der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am Donnerstag in Berlin. Grundlage der Beschlüsse war die Bewertung der VVS im...
Paradigmenwechsel bei der Wundheilung
Bisher rätselten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, wie genau sich Narben bilden. Nun hat ein Team des Helmholtz Zentrums München erstmalig herausgefunden, dass Narben aus Teilen des Bindegewebes – der Faszie – gebildet werden. Diese und weitere Erkenntnisse...
WUNDmanagement, WUNDplus und WUND_letter
Die mhp Verlag GmbH bietet neben Informationen zur Hygiene auch umfangreiche Informationen zum Thema Wundmanagement an. Während die Zeitschrift "WUNDmanagement" und der dazugehörige WUNDplus-Bereich häufig bekannt ist, kennen viele Wundtherapeut*inn*en und...
Häusliche Krankenpflege: Versorgungsangebot für Wundbehandlung wird gestärkt
Die Häusliche Krankenpflege-Richtlinie (HKP-RL) des G-BA regelt die ärztliche Verordnung von häuslicher Krankenpflege, deren Dauer und deren Genehmigung durch die Krankenkassen sowie die Zusammenarbeit der Leistungserbringer. Sie enthält ein Verzeichnis der...
Ausschreibung Drei-Länder-Wundpreis 2020 der Foundation URGO
Die gemeinnützige Stiftung „Foundation URGO“ verleiht 2020 zum vierten Mal den Drei-Länder-Wundpreis für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ziel ist es wissenschaftliche Projekte unter anderem auf dem Gebiet der Wundversorgung nachhaltig zu fördern. Im...
10 Jahre Wundnetz Kiel – viel erreicht und viel Zuspruch
Am 15.Mai 2019 hatte das Wundnetz Kiel zum 10- Jährigen Jubiläum in dass Atlantic Hotel Kiel eingeladen. Rund 100 Gratulanten folgten dieser Einladung zur 30. Veranstaltung. Reise durch 10 Jahre Wundnetz Kiel Der Abend begann mit einer Reise durch die...
Epithelien in neuem Licht: Über das Entstehen und Funktionieren von Metaorganismen
Das Wundnetz Kiel e.V veranstaltete am 06.02.2019 im Hotel Atlantik eine Fortbildungsveranstaltung mit Herrn Prof. Dr. Bosch als Gastreferenten, der über das Thema „Epithelien in neuem Licht: über das Entstehen und Funktionieren von Metaorganismen“...