Epithelien in neuem Licht: Über das Entstehen und Funktionieren von Metaorganismen
Das Wundnetz Kiel e.V veranstaltete am 06.02.2019 im Hotel Atlantik eine Fortbildungsveranstaltung mit Herrn Prof. Dr. Bosch als Gastreferenten, der über das Thema „Epithelien in neuem Licht: über das Entstehen und Funktionieren von Metaorganismen“...
Wundnetzveranstaltung: “HIV – Besonderheiten im Wundmanagement”
Am 21.11.2018 kamen die Mitglieder des Wundnetzes Kiel zur dritten und letzten Veranstaltung des Jahres 2018 im Kieler Atlantic Hotel zusammen. Es erwartete sie ein spannender, kurzweiliger Beitrag zum Thema "HIV - Besonderheiten im Wundmanagement". Der...
Wundnetzveranstaltung: „Die postoperative Wundheilungsstörung in der Gefäßchirurgie“
Am 06. Juni trafen sich rund 80 Teilnehmer zur zweiten Wundnetzveranstaltung des Jahres 2018 im Kieler Hotel Atlantik. Nach Begrüßung durch den stellvertretenden Vorsitzenden des Wundnetz Kiel, Axel Bethke, wurde das spannende Thema der postoperativen...
Weibliche Probanden ab 60 Jahre gesucht
Frau Daniela Töbelmann, Mitarbeiterin an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Fachbereich Humanbiologie, stellte auf der Wundnetzveranstaltung am 7. Februar 2018 das Thema ihrer Doktorarbeit vor....
Wundnetzveranstaltung: “Die chronische Wunde aus Sicht der Kostenträger und der Politik”
Auch in diesem Jahr lud das Wundnetz Kiel am 07.Februar 2018 wieder zu einer Fortbildungsveranstaltung in das Hotel ATLANTIC ein. Zirka 80 Teilnehmer erwarteten mit Spannung den Vortrag von Jürgen Schwabe zum Thema „Die chronische Wunde aus Sicht der Kostenträger und...
Kalt-Plasma-Behandlung – neue Wege im Wundmanagement
Kaltes Plasma ist für viele Indikationen geeignet. So gehören neben dem Bereich der Wondvesorgung beispielsweise auch alle keimbedingten und entzündlichen Erkrankungen des dermatologischen Behandlungsspektrums dazu.