Projektförderung der Initiative Chronische Wunden (ICW) e.V. 2024
Die zu fördernden Projekte des ICW sollen sich inhaltlich mit der Prävention oder der Verbesserung der Qualität der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden beschäftigen.
Die zu fördernden Projekte des ICW sollen sich inhaltlich mit der Prävention oder der Verbesserung der Qualität der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden beschäftigen.
Die Initiative Chronische Wunden (ICW) e.V. hat ein Positionspapier veröffentlicht, das in der Dezember-Ausgabe von “Der Dermatologe” veröffentlicht wurde.
Der ICW hatte eine fortgeführte Verordnungsfähigkeit gefordert.
Die ICW wird für das Jahr 2023 wieder bis zu 20.000 € als Fördermittel für Projekte vergeben.
Der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) freut sich sehr, die Initiative Chronische Wunden e.V. (ICW) seit dem 1. Juli 2022 als neues Fördermitglied begrüßen zu dürfen.
Eine Expertengruppe der Fachgesellschaft ICW hat auf Basis international publizierter Literatur eine Einteilung chronischer Wunden in heilende, schwer heilende und nicht heilbare Wunden vorgenommen. Hieraus ergeben sich für den klinischen Alltag die sehr wichtigen übergeordneten Ziele einer kurativen, bedingt bzw. nicht kurativen oder palliativen Wundversorgung.