Wundnetz Kiel
  • Start
  • Aktuelles
  • Corona-Infos
  • Infos
  • Standards
  • Mitmachen
  • Mitglieder
  • Termine
  • Service
Seite wählen
Wunden in der Onkologie und strahlende Clowns

Wunden in der Onkologie und strahlende Clowns

29.11.2022 | Wundmanagement, Wundnetzveranstaltung

Mehrere Referenten gaben in dieser halbtägigen Veranstaltung einen umfassenden Über- und Einblick in die verschiedenen Bereiche, die im Wundmanagement von Tumorpatienten beachtet werden sollten.

„Eine Stunde Wunde“ | Spezialisierung ist gut – mit Daten noch besser?

„Eine Stunde Wunde“ | Spezialisierung ist gut – mit Daten noch besser?

10.11.2022 | Forschung, Gesundheitsspolitik, Wundmanagement

„Wir brauchen für eine flächendeckende Wundversorgung in den Kollektiv- und Einzelverträgen neue Kriterien und neue Vergütungssätze.”

„Eine Stunde Wunde“: Stärkung einer interdisziplinären Ge­sund­heits­ver­sor­gung ist unerlässlich

„Eine Stunde Wunde“: Stärkung einer interdisziplinären Ge­sund­heits­ver­sor­gung ist unerlässlich

15.09.2022 | Pflege, Wundmanagement

„In dieser Stunde Wunde wurde deutlich: Wir sind auf dem Weg zu einer veränderten Rolle der Pflege und einer interdisziplinären Versorgung. Aber auch, dass mehr passieren muss – und schneller.”

HKP-Richtlinie – die Neuerungen mal einfach erklärt

HKP-Richtlinie – die Neuerungen mal einfach erklärt

08.09.2022 | Info, Pflege, Wundmanagement

Vieles in der neuen Richtlinie hört sich kompliziert an, es kann aber auch verständlich erklärt werden.

Mehr Befugnisse für Pflegefachkräfte in der häuslichen Krankenpflege

Mehr Befugnisse für Pflegefachkräfte in der häuslichen Krankenpflege

21.07.2022 | Häusliche Krankenpflege, Wundmanagement

Qualifizierte Pflegefachkräfte in der häuslichen Krankenpflege dürfen künftig bei bestimmten medizinischen Maßnahmen eigenständig entscheiden, wie oft und wie lange diese eingesetzt werden sollen, wenn die ärztliche Verordnung dazu keine Vorgaben macht.

Kleiner Auffrischer: Verbandmittel, Verbandmitteldefinition und die Verordnungsfähigkeit

Kleiner Auffrischer: Verbandmittel, Verbandmitteldefinition und die Verordnungsfähigkeit

21.07.2022 | Gesundheitsspolitik, Wundmanagement

Im Dezember 2020 hatte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Verbandmitteldefinition in der sogenannten Arzneimittel-Richtlinie konkretisiert. Seitdem steht die Frage im Raum, was weiterhin verordnet werden kann und welche Produkte es künftig ggf. nicht mehr geben wird.

Seite 1 von 512345»

Neueste Beiträge

  • Synthetische Daten für die KI-gestützte Wundversorgung
  • Wunden beim Typ-2-Diabetes: welche Rolle die Ernährung spielt
  • Wunden in der Onkologie und strahlende Clowns

Kommende Veranstaltungen

  • »Eine Stunde Wunde« | Gesprächsformat von BVMed
    • 01. Februar 2023
  • 42. Fortbildungsveranstaltung Wundnetz Kiel e.V. (Online)
    • 08. Februar 2023
  • 42. Fortbildungsveranstaltung Wundnetz Kiel e.V. (Präsenz)
    • 08. Februar 2023
  • Finanzierung und Erstattung – wie rechnet sich die chronische Wunde?
    • 15. Februar 2023
  • Wunddokumentation 2.0 analog oder digital gut vernetzt
    • 22. März 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2009-2022 Wundnetz Kiel
X
Cookie-Einstellungen ändern | Datenschutzerklärung | Impressum