Plattform zur Überwachung postoperativer Wundheilung
Eine neue KI-gestützte Entwicklung des britischen Unternehmens Isla könnte es Patienten und Patientinnen ermöglichen, ihre postoperative Wundheilung zu überwachen.
Kabelloser Textil-Feuchtigkeitssensor für die Wundversorgung
Ein Forscherteam der Universität Bologna hat ein neues “intelligentes Pflaster” entwickelt, das den Feuchtigkeitsgehalt in der Mikroumgebung einer Wunde messen und die Daten drahtlos an ein Smartphone übertragen kann.
Wundversorgung mit VR-Brille
Statt in weißer Kluft Auge in Auge mit einer Kranken zu sein, lediglich eine schwarze Virtual-Reality-Brille auf dem Kopf tragen und Bewegungen im luftleeren Raum vollführen?
Neues Digital-Forum des BVMed: „Eine Stunde Wunde“
Was bedeutet die Forderung nach Evidenz und Nutzennachweisen für Wundversorgungsprodukte? Wie und mit welchen Kriterien können Studien dazu überhaupt erbracht werden? Wo hakt es bei der praktischen Umsetzung?
Das klügere Pflaster gibt nach
Mit einem Verband, der Medikamente freisetzt, sobald eine Infektion in einer Wunde beginnt, ließen sich Verletzungen effizienter behandeln. Empa-Forschende arbeiten derzeit an Polymerfasern, die weich werden, sobald sich die Umgebung aufgrund einer Infektion erwärmt,...
Podologische Behandlung: Nagelspangentherapie wohl ab Juli verordnungsfähig
Eine podologische Nagelspangenbehandlung kann – sofern keine medizinischen Gründe dagegensprechen – voraussichtlich ab 01.07.2022 von Ärztinnen und Ärzten verordnet werden …in allen drei Stadien des Erkrankungsbildes.