14.11.2020 – Eine Wundnetz-Kiel-Veranstaltung in neuem Format
Lange war die Veranstaltung angekündigt, dann mit einem Corona-Hygienekonzept und Teilnehmerreduzierung versehen worden und letztlich musste die Veranstaltung dann wegen der Corona-Krise doch online stattfinden. Online... - eine echte Herausforderung, wenn die...
Erklärfilm zur Vakuumversiegelungstherapie in der ambulanten Versorgung
Seit dem 1. Oktober 2020 wird die Vakuumversiegelungstherapie auch als ambulante Wundbehandlung von der gesetzlichen Krankenversicherung bezahlt. Ein Film von BVMed beantwortet Fragen…
Anforderungen an die Dokumentation postoperativer Wundversorgung
Der niedergelassenen Facharzt für Chirurgie müsse in seiner Dokumentation das von ihm beim Patienten jeweils vorgefundene Wundbild nicht fortlaufend beschreiben, wenn die Wundverhältnisse unauffällig sind. Nur pathologische Befunde seien zu dokumentieren….
Vakuumversiegelungstherapie seit 01.10.2020 auch ambulant zugelassen
Ambulante Behandlung mit Vakuumversiegelungstherapie auf Kassenkosten? Geht! Die neue Regelung ist allerdings noch “sehr alltagsfern”.
Wundheilende Wellen – ein komplexes Wechselspiel zwischen Zellen
Wie fragen Zellen in unserem Körper nach dem Weg? Selbst ohne eine Karte, die ihnen den Weg weist, wissen sie, wohin sie gehen müssen, um Wunden zu heilen.
Häusliche Krankenpflege: Formular zum 1. Oktober 2020 angepasst
Grund: Der G-BA hatte die Richtlinie zur häuslichen Krankenpflege geändert, um die Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden zu verbessern.