Wundnetz Kiel
  • Start
  • Aktuelles
  • Infos
  • Standards
  • Mitmachen
  • Mitglieder
  • Termine
  • Service
Seite wählen
„Eine Stunde Wunde“ | Spezialisierung ist gut – mit Daten noch besser?

„Eine Stunde Wunde“ | Spezialisierung ist gut – mit Daten noch besser?

10.11.2022 | Forschung, Gesundheitsspolitik, Wundmanagement

„Wir brauchen für eine flächendeckende Wundversorgung in den Kollektiv- und Einzelverträgen neue Kriterien und neue Vergütungssätze.”

Kleiner Auffrischer: Verbandmittel, Verbandmitteldefinition und die Verordnungsfähigkeit

Kleiner Auffrischer: Verbandmittel, Verbandmitteldefinition und die Verordnungsfähigkeit

21.07.2022 | Gesundheitsspolitik, Wundmanagement

Im Dezember 2020 hatte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Verbandmitteldefinition in der sogenannten Arzneimittel-Richtlinie konkretisiert. Seitdem steht die Frage im Raum, was weiterhin verordnet werden kann und welche Produkte es künftig ggf. nicht mehr geben wird.

Podologische Behandlung: Nagelspangentherapie wohl ab Juli verordnungsfähig

Podologische Behandlung: Nagelspangentherapie wohl ab Juli verordnungsfähig

29.03.2022 | Gesundheitsspolitik

Eine podologische Nagelspangenbehandlung kann – sofern keine medizinischen Gründe dagegensprechen – voraussichtlich ab 01.07.2022 von Ärztinnen und Ärzten verordnet werden …in allen drei Stadien des Erkrankungsbildes.

Neue Häusliche Krankenpflege-Richtlinie in Kraft

Neue Häusliche Krankenpflege-Richtlinie in Kraft

27.03.2022 | Gesundheitsspolitik, Häusliche Krankenpflege

Längere Vorlagefrist bei Verordnungen. Verordnungen jetzt auch elektronisch möglich. Qualitätsanforderungen zur Behandlung chronischer und schwerheilender Wunden werden angehoben.

Verbandmittel und sonstige Produkte zur Wund­behandlung: G-BA ermittelt Stel­lung­nah­me­be­rech­tigte

Verbandmittel und sonstige Produkte zur Wund­behandlung: G-BA ermittelt Stel­lung­nah­me­be­rech­tigte

07.10.2021 | Gesundheitsspolitik

Der G-BA sucht für künftige Änderungen der Arzneimittel-Richtlinie speziell zu Verbandmitteln und sonstigen Produkten zur Wundbehandlung (Abschnitt P und Anlage Va) einen festen Kreis von Stellungnahmeberechtigten.

MDR-Folgen: Über 70% der MedTech-Unternehmen haben Produkte eingestellt

MDR-Folgen: Über 70% der MedTech-Unternehmen haben Produkte eingestellt

02.10.2021 | Gesundheitsspolitik, Wundmanagement

Über 70 Prozent der BVMed-Mitgliedsunternehmen haben aufgrund der MDR-Neuregelungen einzelne Medizinprodukte oder ganze Produktlinien eingestellt, darunter auch Produkte zur Wundversorgung.

Seite 3 von 4«1234»

Neueste Beiträge

  • Große Seifenblasen mit Schriftzug "NEWS"Künftig mehr Kompetenzen für Pflegekräfte
    08.08.2025
  • Post-Its mit Kllemme. Auf zweien steht: "Info"In­fos zur Va­ku­um­ver­sieg­lungs­the­ra­pie
    04.08.2025
  • Ein Teil der Gebäudewand des G-BA mit Hausnummer 13 und G-BA-LogoWird die lokal-hyperbare Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußulkus Kassenleistung?
    01.08.2025
  • Silbrig glänzende TropfenEntwicklung von Silberresistenzen: Auswirkungen auf die Wundversorgung
    29.07.2025
Alle Beiträge ansehen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2009-2025 Wundnetz Kiel
X
Cookie-Einstellungen ändern | Datenschutzerklärung | Impressum