Wundnetz Kiel
  • Start
  • Aktuelles
  • Infos
  • Standards
  • Mitmachen
  • Mitglieder
  • Termine
  • Service
Seite wählen
Anforderungen an die Dokumentation postoperativer Wundversorgung

Anforderungen an die Dokumentation postoperativer Wundversorgung

03.12.2020 | Recht & Gesetz, Wundmanagement

Der niedergelassenen Facharzt für Chirurgie müsse in seiner Dokumentation das von ihm beim Patienten jeweils vorgefundene Wundbild nicht fortlaufend beschreiben, wenn die Wundverhältnisse unauffällig sind. Nur pathologische Befunde seien zu dokumentieren….

Vakuum­ver­sie­ge­lungs­the­ra­pie seit 01.10.2020 auch ambulant zugelassen

Vakuum­ver­sie­ge­lungs­the­ra­pie seit 01.10.2020 auch ambulant zugelassen

13.10.2020 | Wundmanagement

Ambulante Behandlung mit Vakuumversiegelungstherapie auf Kassenkosten? Geht! Die neue Regelung ist allerdings noch “sehr alltagsfern”.

Häusliche Krankenpflege: Formular zum 1. Oktober 2020 angepasst

Häusliche Krankenpflege: Formular zum 1. Oktober 2020 angepasst

03.10.2020 | Allgemein, Häusliche Krankenpflege, Wundmanagement

Grund: Der G-BA hatte die Richtlinie zur häuslichen Krankenpflege geändert, um die Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden zu verbessern.

Seite 8 von 8« Erste«...45678

Neueste Beiträge

  • Große Seifenblasen mit Schriftzug "NEWS"Künftig mehr Kompetenzen für Pflegekräfte
    08.08.2025
  • Post-Its mit Kllemme. Auf zweien steht: "Info"In­fos zur Va­ku­um­ver­sieg­lungs­the­ra­pie
    04.08.2025
  • Ein Teil der Gebäudewand des G-BA mit Hausnummer 13 und G-BA-LogoWird die lokal-hyperbare Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußulkus Kassenleistung?
    01.08.2025
  • Silbrig glänzende TropfenEntwicklung von Silberresistenzen: Auswirkungen auf die Wundversorgung
    29.07.2025
Alle Beiträge ansehen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2009-2025 Wundnetz Kiel
X
Cookie-Einstellungen ändern | Datenschutzerklärung | Impressum