Wundnetz Kiel
  • Start
  • Aktuelles
  • Infos
  • Standards
  • Mitmachen
  • Mitglieder
  • Termine
  • Service
Seite wählen
Anforderungen an die Dokumentation postoperativer Wundversorgung

Anforderungen an die Dokumentation postoperativer Wundversorgung

03.12.2020 | Recht & Gesetz, Wundmanagement

Der niedergelassenen Facharzt für Chirurgie müsse in seiner Dokumentation das von ihm beim Patienten jeweils vorgefundene Wundbild nicht fortlaufend beschreiben, wenn die Wundverhältnisse unauffällig sind. Nur pathologische Befunde seien zu dokumentieren….

Vakuum­ver­sie­ge­lungs­the­ra­pie seit 01.10.2020 auch ambulant zugelassen

Vakuum­ver­sie­ge­lungs­the­ra­pie seit 01.10.2020 auch ambulant zugelassen

13.10.2020 | Wundmanagement

Ambulante Behandlung mit Vakuumversiegelungstherapie auf Kassenkosten? Geht! Die neue Regelung ist allerdings noch “sehr alltagsfern”.

Häusliche Krankenpflege: Formular zum 1. Oktober 2020 angepasst

Häusliche Krankenpflege: Formular zum 1. Oktober 2020 angepasst

03.10.2020 | Allgemein, Häusliche Krankenpflege, Wundmanagement

Grund: Der G-BA hatte die Richtlinie zur häuslichen Krankenpflege geändert, um die Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden zu verbessern.

Seite 8 von 8« Erste«...45678

Neueste Beiträge

  • durchsichtige Schale, aus der das Alginat wie herausgezogene Watte ragtErstattungsfähigkeit von “sonstigen Produkten zur Wundversorgung” wohl weiterhin gesichert
    07.11.2025
  • Der Titel im BildHäusliche Krankenpflege richtig verordnen
    05.11.2025
  • Frische Gaze, die mit einer Pinzette gehalten wird. Darüber das Wort "News"DAPI: Rund 3,6 Millionen moderne Wundauflagen im Jahr 2024 abgegeben
    05.11.2025
  • Das Bild zeigt ein zylindrisches Gerät, in das man durch ein vorderes Fenster hineinschauen kann.Mit „Biotinte“ und 3D-Druck die Wundheilung beschleunigen
    24.10.2025
Alle Beiträge ansehen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2009-2025 Wundnetz Kiel
X
Cookie-Einstellungen ändern | Datenschutzerklärung | Impressum