Wundnetz Kiel
  • Start
  • Aktuelles
  • Infos
  • Standards
  • Mitmachen
  • Mitglieder
  • Termine
  • Service
Seite wählen
Abrechnungsbestimmungen dürfen nicht ausdehnend ausgelegt werden

Abrechnungsbestimmungen dürfen nicht ausdehnend ausgelegt werden

07.05.2024 | Recht & Gesetz

Eine Klinikgruppe und eine Krankenkasse stritten über die Vergütung der stationären Krankenhausbehandlung eines Patienten mit ausgeprägtem Gangrän am linken Fuß bei diabetischem Fußsyndrom mit notfallmäßiger Vorfußamputation.

Innovative Ver­sor­gungs­kon­zepte, um die ambulante Versorgung zu stärken

Innovative Ver­sor­gungs­kon­zepte, um die ambulante Versorgung zu stärken

28.11.2022 | Gesundheitsspolitik, Häusliche Krankenpflege, Pflege, Recht & Gesetz

RA Bettina Hertkorn-Ketterer: „Wir vergessen dabei, dass es spezialisierte Fachkräfte beispielsweise für die Wundversorgung vor Ort bereits gibt…“ Diese müssen zum Einsatz kommen können, um effiziente Versorgungsstrukturen zu ermöglichen.

Datenschutz in der häuslichen und stationären Pflege

Datenschutz in der häuslichen und stationären Pflege

18.03.2022 | Info, Recht & Gesetz

Die Gesundheitsdaten von Patienten gelten aufgrund ihrer Beschaffenheit und der Art der charakteristischen Informationen, die sie enthalten, als etwas Besonderes.

Die Bedeutung der„Heil­kun­de­ü­ber­tra­gungs-Richtlinie“ für die Wundversorgung

Die Bedeutung der„Heil­kun­de­ü­ber­tra­gungs-Richtlinie“ für die Wundversorgung

10.03.2021 | Pflege, Recht & Gesetz

Die Richtlinie nach § 63 Abs. 3c SGB V gibt es bereits seit 2012 und doch ist von den dort angeregten Modellvorhaben bundesweit immer noch nichts zu sehen. “Modellvorhaben…?” und “Was für ein Paragraph…?” mögen viele Leser*innen jetzt denken. Wir bringen ein wenig Licht ins Dunkel:

BVMed-Hilfsmittel-Expertin Juliane Pohl sieht Wund­ver­sor­gungs­probleme kommen

BVMed-Hilfsmittel-Expertin Juliane Pohl sieht Wund­ver­sor­gungs­probleme kommen

20.01.2021 | Recht & Gesetz, Wundmanagement

Einige besonders wirkende Verbandmittel seien nach der einjährigen Übergangsfrist in der GKV nicht mehr erstattungsfähig.

Abrechnungsbestimmungen dürfen nicht ausdehnend ausgelegt werden

Anforderungen an die Dokumentation postoperativer Wundversorgung

03.12.2020 | Recht & Gesetz, Wundmanagement

Der niedergelassenen Facharzt für Chirurgie müsse in seiner Dokumentation das von ihm beim Patienten jeweils vorgefundene Wundbild nicht fortlaufend beschreiben, wenn die Wundverhältnisse unauffällig sind. Nur pathologische Befunde seien zu dokumentieren….

Neueste Beiträge

  • Ein Teil der Gebäudewand des G-BA mit Hausnummer 13 und G-BA-LogoNeues Onlineportal für Hersteller von Medizinprodukten: Anträge an den G-BA digital einreichen
    06.10.2025
  • Flachgestrickte Kompressionsstrümpfe zur Kompressionstherapie mit Naht und Rautenmuster in violett. Im Bild zu sehen: Etwas dickere Frauenbeine von Fuß bis Wade, bekleidet mit den beschriebenen Strümpfen.Kompressionsstrümpfe lindern Venenbeschwerden bei Adipositas
    25.09.2025
  • Für ihr Projekt WoundAmbit wurde die Informatikerin Vanessa aus Würzburg auf der der ECML PKDD mit dem “Best Student Paper Applied Data Sciences Track” ausgezeichnet. Blick auf die in blauem Licht erstrahlte Bühne mit Rednerpult und großer Leinwand.Chronische Wunden mit App dauerhaft im Blick
    23.09.2025
  • Screenshot vom Monitor. 3Personen sind online im Gespräch.“Eine Stunde Wunde” am 16.09.25 – ein Rückblick
    19.09.2025
Alle Beiträge ansehen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2009-2025 Wundnetz Kiel
X
Cookie-Einstellungen ändern | Datenschutzerklärung | Impressum