Häusliche Krankenpflege: Versorgungsangebot für Wundbehandlung wird gestärkt
Die Häusliche Krankenpflege-Richtlinie (HKP-RL) des G-BA regelt die ärztliche Verordnung von häuslicher Krankenpflege, deren Dauer und deren Genehmigung durch die Krankenkassen sowie die Zusammenarbeit der Leistungserbringer. Sie enthält ein Verzeichnis der...
Ausschreibung Drei-Länder-Wundpreis 2020 der Foundation URGO
Die gemeinnützige Stiftung „Foundation URGO“ verleiht 2020 zum vierten Mal den Drei-Länder-Wundpreis für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ziel ist es wissenschaftliche Projekte unter anderem auf dem Gebiet der Wundversorgung nachhaltig zu fördern. Im...
10 Jahre Wundnetz Kiel – viel erreicht und viel Zuspruch
Am 15.Mai 2019 hatte das Wundnetz Kiel zum 10- Jährigen Jubiläum in dass Atlantic Hotel Kiel eingeladen. Rund 100 Gratulanten folgten dieser Einladung zur 30. Veranstaltung. Reise durch 10 Jahre Wundnetz Kiel Der Abend begann mit einer Reise durch die...
Epithelien in neuem Licht: Über das Entstehen und Funktionieren von Metaorganismen
Das Wundnetz Kiel e.V veranstaltete am 06.02.2019 im Hotel Atlantik eine Fortbildungsveranstaltung mit Herrn Prof. Dr. Bosch als Gastreferenten, der über das Thema „Epithelien in neuem Licht: über das Entstehen und Funktionieren von Metaorganismen“...
Wundnetzveranstaltung: “HIV – Besonderheiten im Wundmanagement”
Am 21.11.2018 kamen die Mitglieder des Wundnetzes Kiel zur dritten und letzten Veranstaltung des Jahres 2018 im Kieler Atlantic Hotel zusammen. Es erwartete sie ein spannender, kurzweiliger Beitrag zum Thema "HIV - Besonderheiten im Wundmanagement". Der...
Wundnetzveranstaltung: „Die postoperative Wundheilungsstörung in der Gefäßchirurgie“
Am 06. Juni trafen sich rund 80 Teilnehmer zur zweiten Wundnetzveranstaltung des Jahres 2018 im Kieler Hotel Atlantik. Nach Begrüßung durch den stellvertretenden Vorsitzenden des Wundnetz Kiel, Axel Bethke, wurde das spannende Thema der postoperativen...