Wundnetz Kiel
  • Start
  • Aktuelles
  • Infos
  • Standards
  • Mitmachen
  • Mitglieder
  • Termine
  • Service
Seite wählen
Wunddokumentation mit KI als Medizinprodukt zugelassen

Wunddokumentation mit KI als Medizinprodukt zugelassen

26.08.2024 | Info, Wundmanagement

Die cureVision Lösung ist als Medizinprodukt zugelassen, ein MDR (Medical Device Regulation) zertifiziertes und desinfizierbares 3D-Wundanalysesystem.

Mit Kaltplasma gegen multiresistente Keime

Mit Kaltplasma gegen multiresistente Keime

22.07.2024 | Wundheilung, Wundinfektion, Wundmanagement

Im Schwerbrandverletzten Zentrum der Medizinische Hochschule Hannover wird die Methode inzwischen bei fast allen Patientinnen und Patienten angewendet.

Neuartiges Polymer für Wundauflagen ermöglicht schmerz- und rückstandsfreies Ablösen

Neuartiges Polymer für Wundauflagen ermöglicht schmerz- und rückstandsfreies Ablösen

19.06.2024 | Forschung, Wundmanagement

Geeignet ist diese Wundauflage vor allem bei Verbrennungen oder bei allergischer, empfindlicher Haut bzw. infizierten Wunden, da Hautverletzungen oder -ablösungen vermieden werden.

Podologin Andrea zeigt einen Patientenfall mit Diabetischem Fußsyndrom im Video

Podologin Andrea zeigt einen Patientenfall mit Diabetischem Fußsyndrom im Video

22.04.2024 | Wundheilung, Wundmanagement

Im Video wird der Patient einige Jahre begleitet. Das Video zeigt, wie sich der Fuß entwickelt und welche Hürden entstehen können.

Erfolgreiche Therapie mit menschlichen Stammzellen beim Ulcus cruris venosum

Erfolgreiche Therapie mit menschlichen Stammzellen beim Ulcus cruris venosum

16.02.2024 | Wundheilung, Wundmanagement

Die Be­hand­lung des Ul­cus cr­u­ris veno­sum mit ei­nem Zell­the­ra­peu­ti­kum aus me­sen­chy­ma­len Stamm­zel­len ak­ti­viert bei chro­ni­schen Wun­den kör­per­ei­ge­ne Re­pa­ra­tur­me­cha­nis­men.

Neue Leitlinie “Diagnostik und Therapie des Ulcus cruris venosum”

Neue Leitlinie “Diagnostik und Therapie des Ulcus cruris venosum”

29.01.2024 | Pflege, Wundinfektion, Wundmanagement

Die Deutsche Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie hat zusammen mit anderen Fachgesellschaften und Verbänden ihre Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Ulcus cruris venosum“ auf S2k-Niveau aktualisiert.

Seite 1 von 812345...»Letzte »

Neueste Beiträge

  • Große Seifenblasen mit Schriftzug "NEWS"Künftig mehr Kompetenzen für Pflegekräfte
    08.08.2025
  • Post-Its mit Kllemme. Auf zweien steht: "Info"In­fos zur Va­ku­um­ver­sieg­lungs­the­ra­pie
    04.08.2025
  • Ein Teil der Gebäudewand des G-BA mit Hausnummer 13 und G-BA-LogoWird die lokal-hyperbare Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußulkus Kassenleistung?
    01.08.2025
  • Silbrig glänzende TropfenEntwicklung von Silberresistenzen: Auswirkungen auf die Wundversorgung
    29.07.2025
Alle Beiträge ansehen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2009-2025 Wundnetz Kiel
X
Cookie-Einstellungen ändern | Datenschutzerklärung | Impressum